Das Geschäftsmodell der Kontora Plus GmbH basiert auf einem integrativen und serviceorientierten Ansatz in den Bereichen Buchhaltung, Steuerberatung und Unternehmensbegleitung. Unser Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer nicht nur mit klassischen Buchhaltungsdienstleistungen zu unterstützen, sondern ihnen einen echten strategischen Mehrwert zu bieten – individuell, langfristig und digital.
Im Zentrum unseres Modells steht die persönliche Betreuung, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz. Unsere Dienstleistungen richten sich an Kleinunternehmer, Start-ups und mittelständische Unternehmen, die auf der Suche nach einem professionellen Partner für ihre finanzielle Organisation sind. Wir bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sich flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen – von der Gründung bis zur Expansion.
Kernkomponenten unseres Geschäftsmodells
1. Wiederkehrende Dienstleistungsverträge:
Der Großteil unserer Umsätze entsteht durch monatliche oder quartalsweise Serviceverträge mit festen Kunden. Diese beinhalten Buchhaltungsführung, Steuerberatung, Lohnbuchhaltung, Finanzberichte und betriebswirtschaftliche Beratung. Durch diese wiederkehrenden Einnahmen sichern wir stabile Cashflows und langfristige Kundenbindungen.
2. Projektbasierte Zusatzleistungen:
Neben den standardisierten Kernleistungen bieten wir eine Reihe projektbasierter Zusatzservices an – darunter Gründungsberatung, Umstrukturierungsbegleitung, Businesspläne, Finanzanalysen, Nachfolgeplanung und Beratung bei digitalen Transformationen. Diese Leistungen erlauben uns, flexibel auf individuelle Kundenanfragen zu reagieren und zusätzliche Umsätze zu generieren.
3. Digitalisierung und Automatisierung:
Ein zentraler Bestandteil unseres Modells ist der Einsatz moderner Technologien. Wir nutzen cloudbasierte Buchhaltungssysteme, digitale Belegarchivierung und automatisierte Schnittstellen zu Banken und Behörden. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern senkt langfristig die Kosten pro Mandat und steigert die Skalierbarkeit unseres Modells.
4. Lokale Verankerung mit nationaler Reichweite:
Obwohl wir unseren Sitz in der Schweiz haben und stark mit lokalen wirtschaftlichen Strukturen verbunden sind, können wir unsere Dienstleistungen durch digitale Prozesse auch überregionale anbieten. Unsere Mandanten stammen aus verschiedenen Kantonen und profitieren dennoch von einer einheitlichen, qualitätsgesicherten Betreuung.
Wertschöpfung und Kundenbindung
Unsere Wertschöpfung entsteht durch fachliche Exzellenz, Vertrauensaufbau und prozessuale Effizienz. Wir begleiten unsere Kunden nicht nur operativ, sondern strategisch. Durch regelmäßige Auswertungen, persönliche Gespräche und individuelle Empfehlungen stärken wir ihre finanzielle Klarheit und unternehmerische Entscheidungskompetenz. Dies führt zu einer sehr hohen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate.
Zukunftsperspektive
Unser Geschäftsmodell ist auf Wachstum ausgelegt – sowohl horizontal (durch Ausbau des Kundenportfolios) als auch vertikal (durch Entwicklung neuer Dienstleistungen). Geplante Erweiterungen umfassen unter anderem spezifische Beratung für E-Commerce-Unternehmen, automatisierte Reporting-Lösungen sowie modulare Finanzschulungen für Unternehmer.
Kontora Plus GmbH steht für eine neue Generation von Buchhaltungs- und Beratungspartnern: transparent, digital, persönlich und immer an der Seite des Kunden.